Studienarbeiten - Entwürfe

Entwürfe während des Studiums

Überblick - Quicklinks

1. Dallmann Station, Antarctica,
TUM, Lehrstuhl für Gebäudelehre und Produkt Design, Prof. R. Horden

2. Ausstellungshalle, Serpentine Gallery London,
TUM, Lehrstuhl für integriertes Bauen, Prof. D. Fink

3. Temporärer Ausstellungspavillon, TU München,
TUM, Lehrstuhl für Tragwerkslehre, Prof. R. Barthel

4. Department of Architecture and Civil Engineering Cambridge,
University of Bath, third year part I

5. Experimentelles Theater, Camden Town,
University of Bath, third year part II

6. Power Tower,
TUM, Vertiefungsentwurf am Lehrstuhl für Integriertes Bauen, Prof. D. Fink

1. Dallmann Station, Antarctica

Eine Forschungsstation, Arbeits- und Wohngebäude für die Dallmannstation in der Antarktis.

Architektur in Extremumgebungen, sowie Vorfertigung und lange Transportwege, verlangten eine intensive Einarbeitung in das Projekt.

Durch Zusammenarbeit mit einem chinesischen Austauschstudenten erhielt der Entwurf auch Einflüsse anderer Kulturen.

Potter Peninsula, Anarctica cross sections plans

structure and setting up process inside rendering outside rendering

 

2. Ausstellungshalle für die Sepertine Gallery, London

Entwurf für den jährlichen internationalen Architekten Wettbewerb (universitätsintern):

Temporäre Ausstellungshalle für die Serpentine Gallery im Londoner Hyde Park.

Hauptthemen: Temporäres Design, Materialität, Flexibilität, Style und Repräsentation.

 

outside rendering siteplan first idea

sketch roof view inside rendering

Konzept

3. Temporärer Ausstellungspavillon, TU München

Ein Projekt am Lehrstuhl für Tragwerkslehre von Prof. R. Barthel, in Kombination mit einm Workshop zum Thema Membran, Leichtbau und Zeltdachkonstruktionen.

Gleichzeitig sollte das Projekt in Zusammenarbeit mit einem deutschen Künstler bei einer Marktplatzgestaltung in Nanjing, China verwendet werden.

TUM courtyard  rendering plans and details TUM courtyard rendering

plan and elevations draft model cut layout

Entwurfs- und Konzeptbeschreibung

4. Department of Architecture and Civil Engineering, Cambridge

Bei diesem Projekt stand die Zusammenarbeit zwischen Architekten und Bauingenieuren im Vordergrund.

Ziel dieses Entwurfes an der Universität Bath, war es, eine Fakultät für eben diese Studentengruppen in Cambridge zu gestalten und ein selbsterarbeitetes Raumprogramm zu integrieren.

Cambridge analysis Conceptual development sketch

plans topshot courtyard rendering

Entwurfsbeschreibung

5. Experimentelles Theater, Camden Town, London

Ein weiterer Entwurf an der Universität Bath in Einzelarbeit komplett frei erarbeitet.

Das Thema war: "Entwerfe ein Experimentelles Theater für London, Camden Town."

Wir hatten sowohl bei der Wahl des Grundstücks freie Hand als auch die Möglichkeit, eine spezielle Theatergruppe zu suchen, die dort spielen soll oder uns eine solche frei auszudenken.

Das komplette Raumprogramm wurde nach intensivem Nachforschungen selbst erstellt.

Die Wahl der Camden Lock Markets in London, einschließlich ausgiebiger Analyse des Ortes beeinflusste den Entwurf entscheidend.

concept conceptual development conceptual development

site analysis and concept model photo, facade groundplan

floorplan first floor cross section inside rendering

model photo view from the camden lock market square night photos and rendering

Konzeptbeschreibung und Entwurfsgedanken

6. Power Tower

Zweisemestriges Vertiefungsprojekt über Kernthemen der heutigen Zeit. Ziel war es, eine Hochhaus-Vision zu entwickeln, in der das Hochhaus als Energielieferant fungiert und nicht als nur Ressourcenverschwender. Die Energieproduktion soll durch erneuerbare Energien und neuste Technologien ermöglicht werden. Die Gebäudenutzung stand offen, wodurch der Name des Entwurfs, Power Tower im Vordergrund stand.

conceptual development and formstudies plans topshot rendering, e.u.r. rome closeup rendering

form studies and concept technical concept, geothermal power station form studies latest renderings

Power Tower Endabgabe Plan1 Power Tower Endabgabe Plan 2 Inside Rendering Main Rendering Querschnitt

Entwurfsentwicklung und Beschreibung des Konzepts

Architektur Web Portfolio | Inhalt und Design by Manuel Roth | © copyright 2012
Dipl. Ing. (Univ.) Architektur Manuel Roth | info@manuelroth.com|